No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Wegen Verlusten durch Neun-Euro-Ticket: Verkehrsbünde erhöhen Preise ab September deutlich

rtnews by rtnews
18/08/2022
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die ursprünglich wegen der hohen Spritpreise infolge des Ukraine-Kriegs zur Entlastung von Berufspendlern angedachte Neun-Euro-Aktion in Bussen und Bahnen entwickelt sich zunehmend zu einer zusätzlichen finanziellen Belastung für diejenigen, die auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen sind. Wie eine Umfrage der Nachrichtenagentur dpa unter großen Verkehrsverbünden ergab, müssen die Fahrgäste ab September infolge der Aktion eben nicht nur wieder mit den normalen Tarifpreisen, sondern zusätzlich noch mit teils deutlichen Preiserhöhungen rechnen.

Diese sind teils schon beschlossen, andernorts stehen die entsprechenden Gremiensitzungen noch an. Grund für die Tarifsteigerungen seien demnach die Neun-Euro-Ticket-bedingten Einnahmeverluste sowie das hohe Preisniveau für Strom und Diesel. So kündigte unter anderem der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart an, die Tarife in und um Stuttgart in den kommenden Wochen um durchschnittlich 4,9 Prozent zu erhöhen: “Aktuell stehen die Verkehrsunternehmen angesichts der galoppierenden Energiepreise vor großen finanziellen Problemen.” Allein um den Bestand zu erhalten und das Angebot auszubauen, sei mehr Geld vom Bund notwendig. 

Auch im Großraum Nürnberg werden die Preise angesichts der hohen Betriebskosten vorerst um 3 Prozent angehoben, im Rhein-Main-Verkehrsverbund gab es nach Angaben des zuständigen Verkehrsbetriebs hingegen schon zum Juli einen Aufschlag von 3,9 Prozent.

Mit dem Neun-Euro-Ticket können Fahrgäste den bundesweiten Nahverkehr im August letztmalig nutzen. Dann endet die vom Bund finanzierte Aktion, die Pendler angesichts der hohen Inflation eigentlich entlasten sollte. Gleichzeitig sollten mit der Aktion möglichst viele Menschen für den umweltfreundlicheren Umstieg auf Busse und Bahnen begeistert werden. Ein Nachfolgeangebot gibt es bisher nicht.

Dennoch zeigen sich die Verkehrsbetriebe für eine neuerliche Aktion wie das 9-Euro-Ticket überwiegend offen – sofern die Einnahmeverluste erstattet werden. “Für die Verbünde steht bei einer möglichen Nachfolgeregelungen die Auskömmlichkeit an erster Stelle”, betonte der Verkehrsverbund Rhein-Sieg. Der Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen signalisierte: “Eine relativ kurzfristige Umsetzung wäre vertrieblich auf Basis der heutigen 9-Euro-Konstellation machbar.”

“Günstige Ticketangebote sind ein tolles Angebot, um Fahrgäste in den ÖPNV zu bringen”, teilte der Münchner Verkehrsverbund mit. Dauerhaft überzeugen könne aber nur ein gutes Angebot. “Mit dem 9-Euro-Ticket haben wir die Vor-Corona-Nachfrage so schnell wieder erreicht, wie es wohl niemand erwartet hat”, erklärte Knut Ringat, Geschäftsführer des Rhein-Main-Verkehrsverbunds. “Das 9-Euro-Ticket hat aber auch gezeigt, dass es mehr Schienen und zusätzliche Fahrzeuge braucht, damit mehr Menschen den öffentlichen Nahverkehr nutzen können.“

Doch es gibt auch Gegenstimmen. Mit dem Neun-Euro-Ticket hätten vor allem die bisherigen Gelegenheitskunden die Chance ergriffen, noch billiger und häufiger zu fahren, meint Volkhard Malik, Geschäftsführer des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar.

Verkehrsbetriebe sollen entlastet werden 

Da sich das Neun-Euro-Ticket unter der Bevölkerung großer Beliebtheit erfreute, gibt zahlreiche Forderungen nach verschiedenen Nachfolgemodellen. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen beispielsweise hat ein 69-Euro-Monatsticket vorgeschlagen, das bundesweit für den ÖPNV gelten soll. Die Kosten für den Nachfolger des Neun-Euro-Tickets bezifferte er auf etwa zwei Milliarden Euro im Jahr. 

Wie der Öffentliche Personennahverkehr angesichts der hohen Inflation weiter finanziert werden soll, wird im Herbst Thema bei einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe sein.

Mehr zum Thema – “Gratismentalität”? Dekadente deutsche Obrigkeit zelebriert Armenverachtung



Source link

Tags: deutlichdurcherhöhenNeunEuroTicketPreiseSeptemberVerkehrsbündeVerlustenwegen
rtnews

rtnews

Related Posts

Wagenknecht: Referendum zu Taurus, um nicht im Nuklearkrieg aufzuwachen
Deutschland

Wagenknecht: Referendum zu Taurus, um nicht im Nuklearkrieg aufzuwachen

13/05/2025
1
Vučić stellt für Brüssel klar: "Ich diene dem serbischen Volk, nicht der EU"
Deutschland

Vučić stellt für Brüssel klar: "Ich diene dem serbischen Volk, nicht der EU"

13/05/2025
0
Polizei erschießt Angreifer in Genf – Messerattacke nahe Rue Rothschild
Deutschland

Polizei erschießt Angreifer in Genf – Messerattacke nahe Rue Rothschild

13/05/2025
1
"Königreich": Die Rechtsextremen in der Regierung brauchen den Popanz
Deutschland

"Königreich": Die Rechtsextremen in der Regierung brauchen den Popanz

13/05/2025
1
Russlands Auslandsgeheimdienst: Kiew will Übergabe entführter Einwohner des Gebiets Kursk verzögern
Deutschland

Russlands Auslandsgeheimdienst: Kiew will Übergabe entführter Einwohner des Gebiets Kursk verzögern

13/05/2025
0
Schweiz schließt russische Journalisten vom Eurovision Song Contest aus
Deutschland

Schweiz schließt russische Journalisten vom Eurovision Song Contest aus

13/05/2025
0
Next Post
Forscher: Prähistorischer Megalodon-Hai konnte einen Wal mit ein paar Bissen verschlingen

Forscher: Prähistorischer Megalodon-Hai konnte einen Wal mit ein paar Bissen verschlingen

Chinas Cyberangriff auf Amerika beginnt mit Ihrem Telefon

Chinas Cyberangriff auf Amerika beginnt mit Ihrem Telefon

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Wagenknecht: Referendum zu Taurus, um nicht im Nuklearkrieg aufzuwachen
  • Vučić stellt für Brüssel klar: "Ich diene dem serbischen Volk, nicht der EU"
  • Polizei erschießt Angreifer in Genf – Messerattacke nahe Rue Rothschild
  • "Königreich": Die Rechtsextremen in der Regierung brauchen den Popanz
  • Russlands Auslandsgeheimdienst: Kiew will Übergabe entführter Einwohner des Gebiets Kursk verzögern

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?