No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Energienotlage: Krisenstab der Stadt Reichenbach schreibt offenen Brief an Habeck

rtnews by rtnews
03/08/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

In einem offenen Brief fordern Vertreter der sächsischen Stadt Reichenbach Wirtschaftsminister Habeck auf, seine Energiepolitik insbesondere gegenüber Russland zu ändern. Es drohten sonst Existenzgefährdungen, Gefährdung der Versorgungssicherheit und soziale Verwerfungen

Am 1. August richtete der Krisenstab Energie der Stadt Reichenbach im sächsischen Vogtland anlässlich der Energienotlage einen offenen Brief an Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, worüber der österreichische Wochenblick zeitnah berichtete.

Zu Beginn ihres Briefes schrieben die Akteure des Krisenstabs, dass sie als Interessensvertreter der Bürger und der Wirtschaft der Stadt Reichenbach gegenwärtig ernsthaft besorgt seien. Nach ihrer Einschätzung steuere man in Deutschland mit hoher Geschwindigkeit auf eine schwere Rezession zuin deren Folge es zu massenhaften Insolvenzen, insbesondere von klein- und mittelständischen Unternehmen kommen würde.

Die Wirtschaftsvertreter dieser Stadt hätten zunehmend Existenzängste bezüglich ihrer Unternehmen, ihrer Familien und der Zukunft ihrer Beschäftigten. Insbesondere würden sie sich um eine bezahlbare Grundversorgung mit Strom und Gas sowie die generelle Bereitstellung von anderen Rohstoffen sorgen.

Die Unterzeichner und Unterzeichnerinnen des Briefes hätten zudem den Eindruck,

“dass aus der emotionalen Empörung über den Angriffskrieg der Russischen Föderation auf die Ukraine politische Entscheidungen resultierten, deren Auswirkungen gravierende Folgen für die Bevölkerung in unserem Land haben werden, welche durch eine rationalere Analyse und das Vorhandensein einer Strategie in diesem Ausmaß vermeidbar gewesen wären.”

Die Verfasser des Briefes erinnern den Wirtschaftsminister auch an den Amtseid, auf den er und alle anderen Mitglieder der Bundesregierung bei Amtsantritt nach Art. 56 Grundgesetz geschworen hätten:

“Ich schwöre, dass ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, das Grundgesetz und die Gesetze des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegen jedermann üben werde.”

Aktuell würde sich anbahnen, dass der Schaden, welcher der hiesigen Bevölkerung durch die Sanktionen zugefügt würde, den vorgesehenen Nutzen bei weitem übersteigen würde. Zwar wollten die kommunalen Vertreter in aller Deutlichkeit klarstellen, dass sie die Kriegsverbrechen der russischen Regierung auf keinen Fall tolerieren wollten, machten dann aber deutlich:

„Wir müssen die Erkenntnis klarerweise akzeptieren, dass uns Russland machtpolitisch überlegen ist, denn wir befinden uns in einer weitgehend einseitigen Abhängigkeitsbeziehung.“

Ihrer Meinung nach würde die deutsche Volkswirtschaft in den nächsten Jahren auf russische Gaslieferungen nicht verzichten können. In diesem Punkt würden die Unterzeichner den sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer vollumfänglich unterstützen. Wenn die Strom- und Gaspreise weiterhin auf diesem hohen Niveau blieben, müssten Unternehmen ihre Produktion einstellen und die Versorgungssicherheit der Bevölkerung wäre nicht mehr gewährleistet.

Die Energieunternehmen gingen davon aus, dass viele Kunden die immense Kostensteigerung ab 2023 nicht mehr schultern könnten und somit auch die Energieunternehmen selbst Liquiditätsprobleme bekommen würden. Die Vertreter der kommunalen Wohnungswirtschaft schlössen sich dieser Einschätzung an. Zusätzliche Kosten würden auch noch durch gesetzliche Umbauvorgaben, die Grundsteuerreform sowie steigende Bauzinsen und Baupreise verursacht.

Es wäre schon prognostiziert worden, dass die Kosten für Wärmeerzeugung und Warmwasseraufbereitung für eine 55 qm große Wohnung um das Fünffache steigen würden. Damit wäre ein sicheres und bezahlbares Wohnen in Städten und Gemeinden nicht mehr möglich. Daraus resultierende Frustrationen und Existenzängste führten zu sozialem Unfrieden und gesellschaftlichen Verwerfungen.

In seinem jüngsten Schreiben an die Energie- und Wirtschaftsminister der Länder habe Herr Habeck die Verantwortung für eine Unterstützung der Kommunalwirtschaft an die Kommunen und Länder zurückverwiesen. Dies dürfte nicht das letzte Wort sein, appellierten die Verfasser des Briefes an den Wirtschaftsminister:

“Unterschiedliche finanzielle Spielräume von Ländern und Kommunen dürfen nicht darüber entscheiden, ob Stadtwerke, die ebenso systemrelevant für der Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sind, wie große Energiekonzerne, die Krise überstehen oder nicht.”

Am Ende des Briefes forderten die städtischen Mitarbeiter Habeck eindringlich auf, seine derzeitige Strategie zu überdenken. Zudem forderten sie:

“• Ein Eingeständnis unserer machtpolitischen Unterlegenheit sowie die
Aufhebung der Sanktionen gegen Russland
• Einen Stopp der Waffenlieferungen an die Ukraine
• Eine weitgehende Reduzierung der Verstromung von Erdgas
• Die Aufnahme erneuter diplomatischer Beziehungen zur Russischen Föderation
• Die Verlängerung der Laufzeiten für Atom- und Kohlekraftwerke
• Einen schnellen Ausbau alternativer Energieträger
• Abfederung der Energiepreise”

Neben dem Oberbürgermeister der Stadt Reichenbach im Vogtland, Raphael Kürzinger, unterzeichneten der Geschäftführer der Stadtwerke, Lars Lange, die Geschäftführerin der Wohnungsbaugesellschaft Reichenbach GmbH, Daniela Raschpichler und der Vorsitzende der Wirtschaftsvereinigung Nördliches Vogtland e. V., Ralf Schaller den offenen Brief.

In voller Länge findet man das Schreiben an den Bundeswirtschaftsminister Habeck hier.

Mehr zum Thema – Städtetag: Niemand soll frieren, Habeck: Das werden wir sehen



Source link

Tags: derEnergienotlageHabeckKrisenstaboffenenReichenbachschreibtStadt
rtnews

rtnews

Related Posts

Zur Abwehr pakistanischer Angriffe: Indien setzt russische Luftverteidigungssysteme ein
Deutschland

Zur Abwehr pakistanischer Angriffe: Indien setzt russische Luftverteidigungssysteme ein

09/05/2025
4
Trump erwägt, Zölle gegen China deutlich zu verringern
Deutschland

Trump erwägt, Zölle gegen China deutlich zu verringern

09/05/2025
2
Großbritannien täuscht Stärke vor – Russland baut reale Seemacht aus
Deutschland

Großbritannien täuscht Stärke vor – Russland baut reale Seemacht aus

09/05/2025
3
Ukraine beschuldigt Ungarn der Militärspionage
Deutschland

Ukraine beschuldigt Ungarn der Militärspionage

09/05/2025
3
80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park
Deutschland

80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park

09/05/2025
4
Noch kein Konkurs: Gericht in Zug gibt Nord Stream 2-Konzern weiteren Aufschub
Deutschland

Noch kein Konkurs: Gericht in Zug gibt Nord Stream 2-Konzern weiteren Aufschub

09/05/2025
7
Next Post
TV-Serie basierend auf Michelle Obama wird nach nur einer Staffel abgesetzt

TV-Serie basierend auf Michelle Obama wird nach nur einer Staffel abgesetzt

Moskau weist Vorwürfe des "nuklearen Säbelrasselns" zurück

Moskau weist Vorwürfe des "nuklearen Säbelrasselns" zurück

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Zur Abwehr pakistanischer Angriffe: Indien setzt russische Luftverteidigungssysteme ein
  • Trump erwägt, Zölle gegen China deutlich zu verringern
  • Großbritannien täuscht Stärke vor – Russland baut reale Seemacht aus
  • Ukraine beschuldigt Ungarn der Militärspionage
  • 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus am sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?