No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Super-Mario" verlässt die politische Bühne: Folgen EU und Euro?

rtnews by rtnews
21/07/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Nur wenige Tage nach dem Abgang Boris Johnsons als britischer Premier legt nun auch der italienische Regierungschef Marion Draghi sein Amt nieder. Droht hier ein Dominoeffekt? Eurozone und Gemeinschaftswährung stehen vor dem Aus – das muss aber nicht schlecht sein.

von Kaspar Sachse

Nicht nur die fragwürdigen “Corona-Maßnahmen” und die idiotischen antirussischen Sanktionen, sondern in erster Linie das “Whatever it takes” des damaligen EZB-Chefs Marion Draghi aus dem Jahr 2012 sind heute für die verheerende Entwertung des Euro und damit die Verarmung von Millionen von EU-Bürgern durch die anhaltend hohe Inflation verantwortlich.

Durch den Ankauf von Staatsanleihen hatte Draghi in seiner Amtszeit als oberster Währungshüter die Geldmenge in der Eurozone von 9,5 auf 13 Billionen Euro in sieben Jahren erhöht. Das ist ein Zuwachs aus dem Nichts von über 30 Prozent – und ein deutlicher Hinweis, in welche Höhen die aktuelle Inflation, die derzeit in der Eurozone bei offiziell 8,6 Prozent liegt, noch klettern kann. Zumal Draghis Nachfolgerin bei der EZB, Christine Lagarde, in ihren zwei Jahren Amtszeit noch einmal 2,5 Billionen Euro aus der Fiat-Gelddruckmaschine in Frankfurt am Main drauflegte.

Am Donnerstag nahm Italiens Staatspräsident Sergio Mattarella nun den Rücktritt Draghis an, der erst seit Februar 2021 im Amt des Premierministers gewesen war und mit als einer der ersten rigorose Impfvorschriften und verbindliche Impfpässe in der Corona-Krise vorgeschrieben hatte. Dem war ein einwöchiges typisch römisches Theater vorausgegangen, bei dem die deutsche Presse den transatlantischen Hardliner und ehemaligen Vizechef von Goldman Sachs in den höchsten Tönen gelobt hatte.

Bis heute wird “Super-Mario” den Deutschen als jemand verkauft, der “von den Finanzmärkten als Anker der Stabilität wahrgenommen”wird, wie der CSU-“Finanzexperte” im Europaparlament Markus Ferber laut Focus erklärte. Das mag zwar stimmen, doch verkennt Ferber, dass Draghi an der Hauptproblematik, dem Schuldenmachen und damit der Entwertung des Euro, massiv beteiligt war und allen klar sein sollte, dass dieser Vorgang irgendwann an einem Punkt gelangt, an dem das Finanzsystem kollabiert. Dieser Punkt war schon einmal – wenn auch aus anderen Gründen – in der Finanzkrise ab 2007 erreicht, doch da die damalige Krise nie gelöst wurde, sondern noch jede Menge neue Probleme dazukamen und immer nur die Symptome durch Gelddrucken gelindert wurden, ist der Patient, nämlich die EU und der Euro, mittlerweile auf der Intensivstation gelandet.

An dieser Tatsache wird auch kaum etwas ändern, dass zufälligerweise am selben Tag, an dem Draghi seinen Rücktritt verkündet, EZB-Chefin Lagarde den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte erhöht. Ganz im Gegenteil könnte dies den hochverschuldeten südeuropäischen Staaten – allen voran Italien – den “Rest” geben. Bei diesen Entscheidungen sollte aber auch – wie der Historiker Philipp Ther mit Blick auf das Jahr 1989 konstatiert hat – klar sein:

“Radikale Wirtschaftsreformen lassen sich am leichtesten durchsetzen, wenn die jeweiligen Volkswirtschaften vor dem Zusammenbruch stehen.”

Das gilt auch noch heute, denn aus dieser Perspektive ergibt es durchaus Sinn, dass die EZB bis 2025 den digitalen Euro durchsetzen will. Wenn dann das Vermögen jedes EU-Bürgers durchsichtig und an- bzw. abgreifbar für die Damen und Herren in Frankfurt ist, kann über Nacht eine “Solidaritätsabgabe” zur “Währungsstabilität” oder Ähnliches beschlossen werden – und auf dem Konto ist dann plötzlich eben nur noch die Hälfte vorhanden.

Die Frage stellt sich, ob die EU-Bürger das wollen, denn wie so oft haben die Herrschaften in Brüssel und Frankfurt die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Das zeigt sich auch in Italien: Die Unfähigkeit und Volksentfremdung der etablierten “linken”, “sozialdemokratischen” sowie “konservativ-christlichen” Parteien – ein Phänomen, das sich in vielen EU-Staaten finden lässt – führte dazu, dass in Italien nun zwei rechte und euroskeptische Parteien in den Wahlumfragen vorne liegen, die Fratelli d’Italia mit 22 Prozent und die Lega mit 15 Prozent.

Giorgia Meloni, Vorsitzende der Fratelli d’Italia, setzt sich für ein “konföderiertes Europa freier und souveräner Staaten” ein – das wäre natürlich der schlimmste Alptraum für die Zentralisten Draghi, Lagarde, von der Leyen und Co.

Mehr zum Thema – Italien: “Draghistan” ade? Ein Blick auf die Ursprünge der aktuellen Krise



Source link

Tags: BühnedieEuroFolgenpolitischequotSuperMarioquotundverlässt
rtnews

rtnews

Related Posts

Edelhandtaschen und Kleidung: Nachfrage nach Luxusmarken in Russland steigt
Deutschland

Edelhandtaschen und Kleidung: Nachfrage nach Luxusmarken in Russland steigt

21/05/2025
0
Großbritannien erwägt Sanktionen gegen israelische Spitzenbeamte
Deutschland

Großbritannien erwägt Sanktionen gegen israelische Spitzenbeamte

21/05/2025
1
Ausspähen von Militärtransporten? Drei Deutsch-Russen bestreiten die Spionage
Deutschland

Ausspähen von Militärtransporten? Drei Deutsch-Russen bestreiten die Spionage

21/05/2025
1
CNN berichtet über mögliche israelische Pläne für Angriff auf Iran
Deutschland

CNN berichtet über mögliche israelische Pläne für Angriff auf Iran

21/05/2025
0
Grenzpolizei: Moldawien könnte zur Drehscheibe für ukrainischen Waffenschmuggel werden
Deutschland

Grenzpolizei: Moldawien könnte zur Drehscheibe für ukrainischen Waffenschmuggel werden

21/05/2025
0
BRICS-Bank-Chefin Rousseff: "Aggressive Haltung" der Trump-Regierung schwächt US-Dollar
Deutschland

BRICS-Bank-Chefin Rousseff: "Aggressive Haltung" der Trump-Regierung schwächt US-Dollar

21/05/2025
1
Next Post
Ungarn will zusätzliches Gas aus Russland kaufen

Ungarn will zusätzliches Gas aus Russland kaufen

Analyse aus den USA: Pharmakonzerne erhöhten Arzneimittelpreise 2022 um mehr als das Tausendfache

Analyse aus den USA: Pharmakonzerne erhöhten Arzneimittelpreise 2022 um mehr als das Tausendfache

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Edelhandtaschen und Kleidung: Nachfrage nach Luxusmarken in Russland steigt
  • Großbritannien erwägt Sanktionen gegen israelische Spitzenbeamte
  • Ausspähen von Militärtransporten? Drei Deutsch-Russen bestreiten die Spionage
  • CNN berichtet über mögliche israelische Pläne für Angriff auf Iran
  • Grenzpolizei: Moldawien könnte zur Drehscheibe für ukrainischen Waffenschmuggel werden

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?