No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Energie-Krise: Fast jeder zweite Deutsche will demonstrieren – Innenministerium ist "vorbereitet"

rtnews by rtnews
21/07/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Einer Umfrage zufolge will fast jeder zweite Bürger der Bundesrepublik wegen steigender Energiepreise auf die Straße gehen. Bundesinnenministerin Nancy Faeser kündigte bereits an, man sei “vorbereitet”.

Fast jeder zweite Bürger in Deutschland will wegen der hohen Energiepreise auf die Straße gehen, falls es zu Demonstrationen kommt. 44 Prozent aller Befragten sagten laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA, sie würden “sicher oder mit großer Wahrscheinlichkeit an Demonstrationen gegen die hohen Energiepreise teilnehmen”.

Vor allem Wähler der AfD (72 Prozent), der Linken (60 Prozent) und der FDP (50 Prozent) wollen an Demonstrationen teilnehmen und halten Protest für notwendig. 50 Prozent aller Befragten lehnten allerdings eine Teilnahme an Demonstrationen ab. Begründungen wurden in der Umfrage nicht genannt. Zuvor hatte Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) vor Protesten gewarnt und diese schon einmal prophylaktisch im rechten Lager verortet: Gegenüber dem Handelsblatt stellte sie eine Verbindung zwischen kommenden Protesten, Corona-Demonstrationen und Rechtsextremen her, und sagte:

“Natürlich besteht die Gefahr, dass diejenigen, die schon in der Corona-Zeit ihre Verachtung gegen die Demokratie herausgebrüllt haben und dabei oftmals Seite an Seite mit Rechtsextremisten unterwegs waren, die stark steigenden Preise als neues Mobilisierungsthema zu missbrauchen versuchen.”

Faeser kündigte weiterhin an:

“Wir sind vorbereitet, auch auf mögliche neue Protestgeschehen.”

Ein Sprecher Faesers erklärte zudem gegenüber der taz:

“Je nach Entwicklung der Energieversorgungssituation und der sozialen Folgen der Kostensteigerungen ist eine Entwicklung zu einer mit den Corona-Protesten vergleichbaren Größenordnung möglich.”

Auch Stephan Kramer, Präsident des Thüringer Verfassungsschutzes, warnte vor den Auswirkungen der aktuellen Krisen auf die innere Sicherheit. Infolge eines Gasnotstandes könne auch die Industrie zusammenbrechen und dadurch die Arbeitslosigkeit dramatisch ansteigen. Die Folgen wären “vernichtete Existenzen”, so Kramer gegenüber der taz. Die Konsequenzen, wenn es dann noch zu großflächigen Stromausfällen komme, “muss ich wohl nicht ausformulieren”.

Kramer ist der Ansicht, dass man nach “den katastrophalen Erfahrungen bei der Krisenbewältigung” nach der Flutkatastrophe im Ahrtal vor einem Jahr erwarten könne, dass “das öffentliche Leben in weiten Teilen zusammenbricht”:

“Es wird spannend, wie dann die Versorgung sichergestellt und vor allem die öffentliche Sicherheit und Ordnung gewährleistet werden soll.”

Außerdem könnte es noch zu neuen Corona-Maßnahmen und Migrationsbewegungen kommen. In einigen Ländern hat die Protestwelle bereits begonnen: Zuletzt kam es in Frankreich zu Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Demonstranten aus dem Gelbwesten-Umfeld. Die Demonstrationen richten sich gegen die steigenden Preise für Lebensmittel, Benzin und Energie. Gefordert wurden aber auch Entschädigungsfonds für die Opfer staatlicher Gewalt sowie Amnestie für “zu Unrecht verurteilte Gelbwesten”.

???????? Frankreich: Proteste in Paris haben begonnen, gegen die Erhöhung der Kosten für Grundnahrungsmittel, Treibstoff und Energie.Überall auf der Welt ????erheben sich die Menschen langsam gegen die Agenda.Schweigen in den Medien… pic.twitter.com/1KnWoIju7R

— GeorgeOrwell3 (@george_orwell3) July 16, 2022

In den Niederlanden protestieren Bauern seit Wochen gegen die Regierung. Im Kern richten sich die Proteste gegen eine Gerichtsentscheidung, nach der der Stickstoffanteil der Böden in den Niederlanden zu hoch ist, was gegen EU-Verordnungen verstoße. Laut Schätzungen könnten durch die von der Regierung verordneten Maßnahmen rund 30 Prozent der niederländischen Bauern ihre Existenzgrundlage verlieren. Bei den Protesten kommt es immer wieder zu gewaltvollen Zusammenstößen mit der Polizei. Zu besonders heftiger Kritik an den Beamten kam es, nachdem Polizisten ohne erkennbaren Grund auf einen 16-Jährigen geschossen hatten.

Wie das Nachrichtenportal EuroWeekly berichtet, schlossen sich auch Bauern in Spanien, Italien und Polen den Protesten an. Durch die Streiks in den Niederlanden werden in vielen spanischen Supermärkten die Lebensmittel knapp. In Italien blockierten Bauern kürzlich den Verkehr in Mailand mit einem Traktoren-Konvoi, aber auch in Rom und anderen italienischen Städten kam es zu Protesten. Viele Landwirte in Italien sind in Existenznöten. Grund dafür ist auch eine schwere Dürre, die bisher ein Drittel der landwirtschaftlichen Erzeugnisse gefährdet. Den Bauern zufolge beträgt der Verlust aufgrund der Krise rund drei Milliarden Euro.

Auch die Linke bereitet sich laut dpa auf einen “heißen Herbst der Proteste” vor. Die Bundesvorsitzende der Partei Janine Wissler erklärte vor einer Woche, es sei notwendig, “jetzt gesellschaftlich Druck zu machen, um eine Entlastung der kleinen und mittleren Einkommen hinzubekommen und dafür zu sorgen, dass diese Krise nicht auf der Mehrheit der Menschen, auf deren Kosten abgewälzt wird”. Bisher legte die Partei allerdings lediglich einen Forderungskatalog gegen die Energiekrise vor, der unter anderem ein generelles Tempolimit, ein Verbot von Inlandsflügen und ein Verbot von Öl- und Gasheizungen enthält. Weiterhin sollen öffentliche Verkehrsmittel gefordert sowie ein nationaler Industrieplan mit Vorgaben für das Energiesparen in Unternehmen erstellt werden.

Mehr zum Thema – “Heißer Herbst”? Verfassungsschutz warnt vor großen Demonstrationen und Gewalt





Source link

Tags: demonstrierenDeutscheEnergiekriseFastInnenministeriumistjederquotvorbereitetquotzweite
rtnews

rtnews

Related Posts

EU-Kommissar: Straßen, Brücken und Eisenbahnen für einen Krieg mit Russland ungeeignet
Deutschland

EU-Kommissar: Straßen, Brücken und Eisenbahnen für einen Krieg mit Russland ungeeignet

29/07/2025
1
US-Militär: USA sollen Kommandeur-Inseln von Russland erwerben
Deutschland

US-Militär: USA sollen Kommandeur-Inseln von Russland erwerben

29/07/2025
3
Von der Leyen ruiniert Europa – für die Brüsseler Bürokratie
Deutschland

Von der Leyen ruiniert Europa – für die Brüsseler Bürokratie

29/07/2025
1
Politico: Die 750 Milliarden LNG-Käufe der EU sind "Fantasie"
Deutschland

Politico: Die 750 Milliarden LNG-Käufe der EU sind "Fantasie"

29/07/2025
0
Ansteigende Obdachlosigkeit in Deutschland: Zum Beispiel Berlin – horrend überteuerte Mietwohnungen
Deutschland

Ansteigende Obdachlosigkeit in Deutschland: Zum Beispiel Berlin – horrend überteuerte Mietwohnungen

29/07/2025
4
EU droht der Ukraine mit Stopp aller Finanzhilfen
Deutschland

EU droht der Ukraine mit Stopp aller Finanzhilfen

29/07/2025
0
Next Post
Der demokratische Bürgermeister von New York City, Eric Adams, beschwert sich über den Zustrom von Migranten, der die Ressourcen strapaziert (VIDEO)

Der demokratische Bürgermeister von New York City, Eric Adams, beschwert sich über den Zustrom von Migranten, der die Ressourcen strapaziert (VIDEO)

Gaslieferung durch Pipeline Nord Stream 1 läuft wieder an

Gaslieferung durch Pipeline Nord Stream 1 läuft wieder an

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • EU-Kommissar: Straßen, Brücken und Eisenbahnen für einen Krieg mit Russland ungeeignet
  • US-Militär: USA sollen Kommandeur-Inseln von Russland erwerben
  • Von der Leyen ruiniert Europa – für die Brüsseler Bürokratie
  • Politico: Die 750 Milliarden LNG-Käufe der EU sind "Fantasie"
  • Ansteigende Obdachlosigkeit in Deutschland: Zum Beispiel Berlin – horrend überteuerte Mietwohnungen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?