No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Klingeling: Fledermäuse können sich über vier Jahre an bestimmte Handytöne erinnern

rtnews by rtnews
04/07/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Eigentlich gehört der Túngara-Frosch zu den Lieblingsspeisen der Fransenfledermäuse. Wenn die Tiere aber darauf trainiert werden, dass eine Handymelodie stattdessen zu einem Leckerbissen führt, so können sie auch auf Lautsprecher “fliegen”.

Batman kann vieles, aber in Sachen akustische Nachahmung hat die Natur dem Leinwandhelden wohl einiges voraus. Die akustische Welt der Fledermäuse ist sehr reichhaltig, samt Sozialrufen zu Unmuts- oder Angstbekundungen und anderen Nuancen. Aber vor allem ihre Fähigkeit, Geräusche zu erkennen und zu imitieren, ist faszinierend. Beispielsweise kann das Große Mausohr stechende Insekten akustisch imitieren, um damit gezielt mögliche Fressfeinde wie Eulen zu täuschen und sich so das Leben zu retten. Hinzu kommt offenbar ein beeindruckendes Gedächtnis.

Laut neuer Forschungsergebnisse sind wilde Fledermäuse mit ein wenig Konditionierung dazu in der Lage, sich an Telefonklingeltöne – also Geräusche, die mit ihrer natürlichen Umgebung nichts zu tun haben – über vier Jahre lang zu erinnern.

Das ergab eine neue Studie, die letzte Woche in der Fachzeitschrift Current Biology veröffentlicht wurde. Forschern geben diese Ergebnisse auch Aufschlüsse über die Gedächtnisleistung von Wildtieren. Das Langzeitgedächtnis von Fledermäusen wäre diesen Erkenntnissen zufolge mit denen anderer Gedächtnismeister in der Tierwelt gleichauf wie Affen und Krähen.

Für die Untersuchung fingen Forscher 49 wild lebende Fransenfledermäuse – Trachops cirrhosus, eine mittelgroße Fledermaus, die in Mittel- und Südamerika lebt – und trainierten sie darauf, zu einem bestimmten Klingelton zu fliegen, indem sie sie mit Futter dafür belohnten. Üblicherweise reagieren diese Fledermäuse auf die Paarungsrufe verschiedener Frosch- und Katydidenarten. Fledermäuse können dabei giftige von ungiftigen Arten allein anhand der unterschiedlichen Laute unterscheiden.

Um die Fledermäuse zu konditionieren, platzierten die Wissenschaftler einen Köderfisch-Snack über einem Lautsprecher und spielten dann den Paarungsruf des männlichen Túngara-Frosches ab, eine der Lieblingsspeisen der Fledermäuse. Nach und nach mischten die Forscher den Froschruf mit dem Klang eines Klingeltons – einem dreistimmigen Textnachrichtenton, der auf vielen Smartphones standardmäßig installiert ist – und schließlich ersetzten sie den Froschruf vollständig mit dem Klingelton. In den Videos zu der Studie ist zu sehen, wie die Fledermäuse auf den wiederholten Klingelton sichtlich reagieren, indem sie zucken und ihre Ohren drehen. Elf bis 27 Tage lang verzehrten die Fledermäuse jeweils mindestens 40 Snacks, wenn sie zu dem Lautsprecher flogen, der den Klingelton abspielte. Die Forscher führten auch drei andere Klingeltöne ein, die aber nicht mit einer Futterbelohnung verbunden waren.

So trainierten sie die Fledermäuse, einen bestimmten Klingelton als relevant zu erkennen. Zumindest schien dies so, nachdem die Tiere samt Mikrochip zunächst in die freie Wildbahn entlassen und acht von ihnen nach vier Jahren wieder eingefangen wurden. Die Fledermäuse schienen sich an die Logik des Trainings zu erinnern und flogen direkt in Richtung des Lautsprechers, der den nahrungsbezogenen Klingelton abspielte. Auch waren sie offenbar in der Lage, zwischen dem Klingelton und einem neuen Ton zu unterscheiden.

Einer Art Kontrollgruppe von 17 untrainierten Fledermäusen wurden ebenfalls die Klingeltöne vorgespielt, doch flogen diese nicht zu den Geräten, was darauf schließen lässt, dass das Verhalten der wieder eingefangenen Fledermäuse auf die anfängliche Konditionierung zurückzuführen ist.

“Ich war überrascht”, so May Dixon, Evolutions- und Umweltbiologin an der Ohio State University und eine der Autorinnen der Studie, in einer Erklärung. “Ich ging davon aus, dass mindestens ein Jahr eine vernünftige Zeitspanne wäre, um sich zu erinnern, angesichts all der anderen Dinge, die sie wissen müssen, und angesichts der Tatsache, dass das Langzeitgedächtnis echte Kosten hat. Vier Jahre scheinen mir eine lange Zeit zu sein, um ein Geräusch zu behalten, das man vielleicht nie wieder hören wird.”

Denn während das Erinnerungsvermögen in freier Wildbahn den Vorteil bringt, dass so interessante, aber nicht immer hörbare Beute wiedererkannt werden kann, kostet es das Tier außerdem einiges an Energie, da ein Langzeitgedächtnis im Allgemeinen auch “stoffwechselintensiv” ist, schreiben die Forscher. Es kann zudem die Entscheidungsfindung verlangsamen oder das Abrufen jüngerer Erinnerungen behindern. Bisher gibt es wenig Erkenntnisse über das Gedächtnis von Tieren in freier Wildbahn, da viele Studien – so über das Gedächtnis von Delfinen, Schildkröten oder Seelöwen – an Tieren durchgeführt wurden, die in Gefangenschaft leben.

Mehr zum Thema – Forscher entdecken perfekt erhaltenen Dino-Embryo im versteinerten Ei



Source link

Tags: bestimmteerinnernFledermäuseHandytöneJahreKlingelingkönnensichübervier
rtnews

rtnews

Related Posts

Steckt in den Deutschen immer noch der alte Todestrieb?
Deutschland

Steckt in den Deutschen immer noch der alte Todestrieb?

27/07/2025
0
UN-Vertreter der USA und Chinas streiten sich wegen der Ukraine
Deutschland

UN-Vertreter der USA und Chinas streiten sich wegen der Ukraine

26/07/2025
5
Was würde Russland tun, wenn Kaliningrad angegriffen würde?
Deutschland

Was würde Russland tun, wenn Kaliningrad angegriffen würde?

26/07/2025
7
Unerwünschte Nebenwirkung: Russische Sprache verbreitet sich wegen ukrainischer Flüchtlinge
Deutschland

Unerwünschte Nebenwirkung: Russische Sprache verbreitet sich wegen ukrainischer Flüchtlinge

26/07/2025
1
Ausgerechnet Magdeburg – Wie sich der Geheimdienst eine antiimperialistische Bastion vorstellt
Deutschland

Ausgerechnet Magdeburg – Wie sich der Geheimdienst eine antiimperialistische Bastion vorstellt

26/07/2025
4
New-START-Vertrag: Trump will neue Atomgespräche mit Russland
Deutschland

New-START-Vertrag: Trump will neue Atomgespräche mit Russland

26/07/2025
0
Next Post
Auswirkungen des westlichen Goldembargos auf Russland

Auswirkungen des westlichen Goldembargos auf Russland

Die weltweit größten Sponsoren eigener imperialer Macht fordern die "Dekolonisierung" Russlands

Die weltweit größten Sponsoren eigener imperialer Macht fordern die "Dekolonisierung" Russlands

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Steckt in den Deutschen immer noch der alte Todestrieb?
  • UN-Vertreter der USA und Chinas streiten sich wegen der Ukraine
  • Was würde Russland tun, wenn Kaliningrad angegriffen würde?
  • Unerwünschte Nebenwirkung: Russische Sprache verbreitet sich wegen ukrainischer Flüchtlinge
  • Ausgerechnet Magdeburg – Wie sich der Geheimdienst eine antiimperialistische Bastion vorstellt

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?