No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Biden erwartet ein "Geduldsspiel" zwischen Russland und der EU um die Ukraine

rtnews by rtnews
23/06/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

US-Präsident Biden hat angedeutet, dass der Konflikt um die Ukraine zu einer Geduldsprobe für Russland und Europa werden könnte. Außerdem hob er hervor, dass er keine Angst vor “Rissen” im Gesamtkonzept des Westens für den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine habe.

Die Konfrontation zwischen Europa und Russland über die Ukraine wird sich wahrscheinlich zu einer Geduldsprobe entwickeln, verkündete US-Präsident Joe Biden.

Nach seiner Rede über COVID-19-Impfstoffe für Kinder unter fünf Jahren am Dienstag im Weißen Haus wurde Biden von einem Journalisten gefragt, ob er sich vor einem Bruch zwischen den westlichen Verbündeten der Ukraine sorge. Der Reporter zitierte den britischen Premierminister Boris Johnson, der kürzlich von einer “Ukraine-Müdigkeit” sprach und behauptete, dass einige führende Politiker zu Verhandlungen mit Putin aufriefen.

Biden verneinte dies, fügte jedoch hinzu, dass “dies irgendwann eine Art Warteschleife sein wird: Was können die Russen aushalten und was wird Europa bereit sein, auszuhalten”.

Er sagte auch, dies sei eines der Themen, über die die westlichen Staats- und Regierungschefs “in Spanien sprechen werden” – eine offensichtliche Anspielung auf den NATO-Gipfel, der am kommenden Dienstag in der spanischen Hauptstadt Madrid beginnt.

Nach seiner Rückkehr von einem Überraschungsbesuch in Kiew am vergangenen Freitag warnte Boris Johnson vor Journalisten, dass sich eine “Ukraine-Müdigkeit” einstelle. Der britische Regierungschef betonte, wie wichtig es sei, zu zeigen, “dass wir langfristig an ihrer Seite stehen und ihnen die strategische Widerstandsfähigkeit geben, die sie brauchen”.

Johnson räumte ein, dass die russischen Streitkräfte “Zentimeter für Zentimeter vorrücken” und fügte hinzu, dass es für den Westen umso wichtiger sei, “zu zeigen, was wir wissen, nämlich dass die Ukraine gewinnen kann und gewinnen wird”.

Seit dem Beginn der russischen Offensive in der Ukraine Ende Februar haben die USA, Kanada, das Vereinigte Königreich, die EU, Japan, Australien und weitere Länder umfassende Wirtschaftssanktionen gegen Moskau verhängt. Zu den von den USA, dem Vereinigten Königreich und der EU verhängten Strafmaßnahmen gehören Embargos oder erhebliche Beschränkungen der russischen Kohle- und Ölexporte. Dies hat jedoch in Verbindung mit den steigenden Marktpreisen zu einem dramatischen Anstieg der Preise auf Energieressourcen für die Endverbraucher in Europa und den USA geführt.

Da die Ukraine und Russland zudem wichtige Weizen- und Gerstenproduzenten sind, sind auch die Lebensmittelpreise in die Höhe geschossen. Auch die Ausfuhren von Metallen und Rohstoffen aus den beiden Ländern wurden aufgrund von Sanktionen und Unterbrechungen der Lieferkette stark beeinträchtigt.

All diese Faktoren zusammen haben die Inflation in die Höhe getrieben, die in mehreren westlichen Ländern Rekordwerte erreicht hat.

Vor diesem Hintergrund warnte die Denkfabrik European Council on Foreign Relations (ECFR) in der vergangenen Woche, dass eine wachsende Zahl von Europäern nun möglicherweise befürworten könnte, dass die Ukraine ein Friedensabkommen mit Russland schließt, selbst wenn dies bedeutet, dass Kiew territoriale Zugeständnisse machen muss. Nach der Analyse der Ergebnisse einer Mitte Mai in zehn europäischen Ländern durchgeführten Meinungsumfrage kam der ECFR zu dem Schluss, dass die Bürger in den meisten dieser Länder zunehmend besorgt über die ständig steigenden Lebenshaltungskosten sind.

Die Umfrage ergab, dass 35 Prozent der Befragten aus dem “Friedenslager” ein möglichst baldiges Ende des bewaffneten Konflikts wünschten, während 22 Prozent aus dem “Gerechtigkeitslager” den Sieg über Russland über alle anderen Überlegungen stellten. Ein Fünftel gaben an, dass sie Moskau zwar für seine Handlungen bestrafen wollten, sich aber auch über die damit verbundenen Risiken und Kosten Gedanken machten. Die verbleibenden 23 Prozent ließen sich offenbar keinem der drei Lager zuordnen.

In ihrem Bericht prognostizierte die Denkfabrik, dass die Zahl der Menschen im “Friedenslager” im Laufe der Zeit wahrscheinlich zunehmen und die Spaltung in den europäischen Ländern verstärken werde. Der Think Tank forderte die Regierungen auf, sich auf die “Wechselwähler” zu konzentrieren und deren Anliegen zu berücksichtigen, um diese Tendenz abzumildern.

Mehr zum Thema – Kiew mit Atomwaffen auszustatten, wäre eine Katastrophe für die ganze Welt



Source link

Tags: BidenderdieeinerwartetquotGeduldsspielquotrusslandukraineundzwischen
rtnews

rtnews

Related Posts

Erstmals seit 25 Jahren: Polen verlassen Deutschland häufiger, als sie einwandern
Deutschland

Erstmals seit 25 Jahren: Polen verlassen Deutschland häufiger, als sie einwandern

20/08/2025
1
Song Contest 2026: Wien übernimmt aus Spargründen
Deutschland

Song Contest 2026: Wien übernimmt aus Spargründen

20/08/2025
4
Elon Musk stoppt Parteigründung und setzt auf Versöhnung
Deutschland

Elon Musk stoppt Parteigründung und setzt auf Versöhnung

20/08/2025
3
Sechs Erkenntnisse aus einer Woche Trump-Diplomatie zum Thema Ukraine
Deutschland

Sechs Erkenntnisse aus einer Woche Trump-Diplomatie zum Thema Ukraine

20/08/2025
10
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Anklage gegen Ex-Verkehrsminister Scheuer wegen vermeintlicher Falschaussage

20/08/2025
4
Estnisches Außenministerium warnt erneut vor Reisen nach Russland
Deutschland

Estnisches Außenministerium warnt erneut vor Reisen nach Russland

20/08/2025
2
Next Post
Immer noch sinkend: Biden fällt in neuer Civiqs-Umfrage auf nur 32 Prozent Zustimmung

Immer noch sinkend: Biden fällt in neuer Civiqs-Umfrage auf nur 32 Prozent Zustimmung

Xi Jinping plädiert für Frieden ohne Hegemonie und Konfrontation militärischer Blöcke

Xi Jinping plädiert für Frieden ohne Hegemonie und Konfrontation militärischer Blöcke

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Erstmals seit 25 Jahren: Polen verlassen Deutschland häufiger, als sie einwandern
  • Song Contest 2026: Wien übernimmt aus Spargründen
  • Elon Musk stoppt Parteigründung und setzt auf Versöhnung
  • Sechs Erkenntnisse aus einer Woche Trump-Diplomatie zum Thema Ukraine
  • Anklage gegen Ex-Verkehrsminister Scheuer wegen vermeintlicher Falschaussage

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?