No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Ukraine als EU-Beitrittskandidat: Im Kern eine geopolitische Entscheidung

rtnews by rtnews
19/06/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die EU-Kommission hat sich dafür ausgesprochen, die Ukraine sowie auch Moldau offiziell zu Kandidaten für den Beitritt zur Europäischen Union zu ernennen. In wenigen Tagen müssen die EU-Staaten entscheiden. Warum die Empfehlung im Eiltempo und was bringt sie Kiew?

Nach Ansicht der EU-Kommission soll die Ukraine den Beitrittskandidatenstatus verliehen bekommen. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erklärte zugleich, dass das Land den Status verdiene, denn “die Ukrainer seien bereit, für die europäische Perspektive zu sterben”. Die ehemalige deutsche Verteidigungsministerin fügte hinzu:

“Wir möchten, dass sie mit uns den europäischen Traum leben.”

Zahlreiche Analysten sind sich einig, dass es sich bei dieser Entscheidung vor allem um eine geopolitische handelt, die mit den bisherigen Erweiterungen der EU wenig gemein hat. In den Mitgliedsländern liegen die Einschätzungen noch weit auseinander. Staaten wie Polen, Estland, Litauen, Lettland oder Irland dringen seit Wochen darauf.

Bundeskanzler Scholz und der französische Präsident Emmanuel Macron kündigten am Donnerstag bei ihrem Besuch in Kiew Unterstützung für den Wunsch der Ukraine an, Beitrittskandidat zu werden. Doch die Gegner dieser Entscheidung verweisen darauf, dass Kiew bei weitem nicht die Voraussetzungen dafür erfüllt.

Der Europäische Rechnungshof stellte dem Land noch im vergangenen September ein verheerendes Zeugnis aus. So hieß es in einem Bericht:

“Obwohl die Ukraine Unterstützung unterschiedlichster Art vonseiten der EU erhält, untergraben Oligarchen und Interessengruppen nach wie vor die Rechtsstaatlichkeit in der Ukraine und gefährden die Entwicklung des Landes.”

Zudem wird mit dem Finger auch auf andere Länder gezeigt – etwa die des Westbalkans –, die bereits seit Jahren erfolglos auf diese Entscheidung hinarbeiten. Diese Länder hatten bislang hohe Hürden zu überwinden. So erklang aus Österreich bereits die Forderung, auch Bosnien-Herzegowina endlich den Kandidaten-Status zu verleihen, wenn ihn die Ukraine bekommt.

Etliche Analysten in den Staaten, die aus dem ehemaligen Jugoslawien hervorgegangen sind, betonen unter anderem, dass dieses Vorgehen Brüssels auch das Vertrauen der Länder des Westbalkans und die Bemühungen der EU, ihre Glaub­würdigkeit in der Frage der Beitrittskandidaten sowie der Aufnahme neuer Mitglieder zu stärken, merklich untergraben könnte.

Doch warum geht die Entscheidungsfindung allerdings bei Kiew in diesem Eiltempo? 

Wie ein Analyst auf der Internetseite LostinEurope kommentiert, gehe es hierbei vor allem “um den Krieg”. Demnach sei diese Entscheidung und der Verweis auf “eine europäische Perspektive” des Landes für die politische Führung in Kiew wichtig, um der eigenen Bevölkerung zu signalisieren, dass all die Opfer nicht umsonst gewesen seien.

Auch der ARD-Korrespondent in Brüssel, Roman Rusch, erklärte, dass so ein Schritt “ein enormer moralischer Support” wäre. Man würde das Signal aussenden, “dass auch die EU die Ukraine als einen Teil von Europa ansieht”.

Zugleich gehe es hier um eine “geopolitische Wende” Brüssels. Wie es in dem Kommentar auf LostinEurope weiter heißt, seien im Falle der Ukraine auf einmal nicht mehr die Regeln wichtig, die bislang bei anderen Ländern, die zur sogenannten europäischen Familie gehören wollten, stets hervorgehoben wurden. Diesmal stehe vor allem das Ziel im Vordergrund – Russland zu “widerstehen” und es für seine Militäroperation in der Ukraine zu “bestrafen”.

Der Kandidatenstatus würde auch finanzielle Vorteile für Kiew mit sich bringen. Bereits vor Wochen hatte Brüssel “Liquiditätshilfe” in Milliardenhöhe für die Ukraine angekündigt, damit sie zahlungsfähig bleibt. Mit dem Kandidatenstatus hätte man auch im Bereich des Wiederaufbaus eine Begründung, Kiew finanziell unter die Arme zu greifen.

In einem relativ kritischen Kommentar zu einem möglichen Ja zum Kandidatenstatus für die Ukraine in der Welt wurde auch auf einen anderen Aspekt hingewiesen. Falls es nach dem relativ raschen Kandidatenstatus – Kiew hatte erst Anfang März den Antrag gestellt – auch noch eine rasche Aufnahme in die Staatengemeinschaft geben sollte, was einige forderten, dann würde ab dem Moment des Beitritts der Artikel 42 des im Jahr 2009 beschlossenen Vertrags von Lissabon greifen.

Dieser besagt, dass “im Falle eines bewaffneten Angriffs auf das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaates die anderen Mitgliedstaaten ihm alle in ihrer Macht stehende Hilfe und Unterstützung” schulden. So heißt es im Welt-Kommentar: “Wäre die Ukraine heute Mitglied der EU, wäre diese vertraglich verpflichtet, einen Krieg gegen Russland zu führen – ohne dass die Ukraine Mitglied des Verteidigungsbündnisses NATO wäre.”

Mehr zum Thema – “Ich würde der Ukraine die Mitgliedschaft geben” – Lawrow im Interview mit NTV





Source link

Tags: alseineEntscheidungEUBeitrittskandidatgeopolitischeKernukraine
rtnews

rtnews

Related Posts

Regierungsbeschluss: In Russland erhalten Ausländer medizinische Notversorgung ab Herbst kostenlos
Deutschland

Regierungsbeschluss: In Russland erhalten Ausländer medizinische Notversorgung ab Herbst kostenlos

11/05/2025
1
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Putin bietet Kiew für kommende Woche Friedensverhandlungen in Istanbul an

11/05/2025
2
OPEC+-Länder drücken die Ölpreise, um ihren Platz auf dem Markt zu sichern
Deutschland

OPEC+-Länder drücken die Ölpreise, um ihren Platz auf dem Markt zu sichern

10/05/2025
5
NATO-Generalsekretär: Ukrainischer NATO-Beitritt ist keine Bedingung für Friedensverhandlungen
Deutschland

NATO-Generalsekretär: Ukrainischer NATO-Beitritt ist keine Bedingung für Friedensverhandlungen

10/05/2025
3
Im Zweifelsfall Polen aufteilen – französische und US-Atomkonzerne wollen EU-Gelder veruntreuen
Deutschland

Im Zweifelsfall Polen aufteilen – französische und US-Atomkonzerne wollen EU-Gelder veruntreuen

10/05/2025
5
Gebührenfinanzierte Diffamierungskampagne: Böhmermann und Zeit nennen Klarnamen von YouTuber
Deutschland

Gebührenfinanzierte Diffamierungskampagne: Böhmermann und Zeit nennen Klarnamen von YouTuber

10/05/2025
12
Next Post
Warum Moskau erneut Verhandlungen mit Selenskij zustimmt

Warum Moskau erneut Verhandlungen mit Selenskij zustimmt

Roskosmos-Chef: "Westen bewegt sich auf Krieg im Weltraum zu"

Roskosmos-Chef: "Westen bewegt sich auf Krieg im Weltraum zu"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Regierungsbeschluss: In Russland erhalten Ausländer medizinische Notversorgung ab Herbst kostenlos
  • Putin bietet Kiew für kommende Woche Friedensverhandlungen in Istanbul an
  • OPEC+-Länder drücken die Ölpreise, um ihren Platz auf dem Markt zu sichern
  • NATO-Generalsekretär: Ukrainischer NATO-Beitritt ist keine Bedingung für Friedensverhandlungen
  • Im Zweifelsfall Polen aufteilen – französische und US-Atomkonzerne wollen EU-Gelder veruntreuen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?