No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Verringerte Gaslieferungen: Habeck ruft zum Gassparen auf – Bundesnetzagentur fordert Maßnahmen

rtnews by rtnews
16/06/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
67
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat die Bevölkerung nach der Drosselung von Gasliefermengen durch den russischen Gazprom-Konzern erneut zum Energiesparen aufgerufen. “Es ist jetzt der Zeitpunkt, das zu tun. Jede Kilowattstunde hilft in dieser Situation”, appellierte der Grünen-Politiker in einer am Mittwochabend über Twitter verbreiteten Videobotschaft. Die derzeitige Situation sei zwar ernst, gefährde aber nicht die Versorgungssicherheit, erklärte er und mahnte:

“Was wir sehen und was wir lernen, ist das Vergessen, dass in der Ukraine ein Krieg ist, dass wir irgendwie in einem Sommer leben, der normal ist und der einfach so weitergehen kann, tückisch sein kann.”

Deutschland müsse wachsam bleiben und dürfe sich nicht spalten lassen, warnte Habeck weiter. Denn das sei es, was Putin vorhabe: “Den deutschen Gasmarkt, den europäischen Energiemarkt, uns zu verunsichern und dann gegeneinander aufzubringen.” Das dürfe ihm nicht gelingen.

Grund für die Drosselung durch Gazprom seien nach Ansicht des Grünen-Politikers allerdings nicht die nötigen Reparaturen an der Pipeline. Vielmehr stecke politisches Kalkül seitens Russlands dahinter, erklärte der Wirtschaftsminister. Da sei er sich sicher. “Die Begründung der russischen Seite ist schlicht vorgeschoben. Es ist offenkundig die Strategie, zu verunsichern und die Preise hochzutreiben”, sagte Habeck. Argumente für seine Behauptungen lieferte er allerdings nicht. 

Bundesminister #Habeck äußert sich zu den gedrosselten Lieferungen durch Nord Stream 1. #Versorgungssicherheit #Energiesparen pic.twitter.com/yBZLiQosf4

— Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (@BMWK) June 15, 2022

Zeitgleich schwor Habeck die Bevölkerung auf höhere Energiepreise ein. Die zur Kompensation der nun fehlenden russischen Gaslieferungen benötigten Mengen an Gas könnten am Markt zwar beschafft werden, jedoch lediglich zu hohen Preisen, so der Grünen-Politiker. Die Gasspeicher in Deutschland waren zuletzt zu rund 56 Prozent gefüllt. Für Deutschland ist Nord Stream 1 die Hauptversorgungsleitung mit russischem Gas. Bereits zuvor hatten sich die Energiepreise in Deutschland wegen der europäischen Sanktionen gegen Russland erhöht. Durch die jetzige Drosselung ist mit erneuten Preissteigerungen am Energiemarkt zu rechnen.

Der Präsident der Bundesnetzagentur Klaus Müller sieht wegen der stark gestiegenen Energiepreise gar eine Insolvenzwelle auf Deutschland zukommen. Der Rheinischen Post erklärte er, dass sich die Gaspreise gegenüber der Vorkriegszeit schon jetzt vervielfacht hätten. “Für Mieter kann es eine böse Überraschung geben, wenn hohe Nachzahlungen fällig werden. Das können schnell mehr als tausend Euro sein, da werden Schockwellen durch das Land gehen. Banken werden ihre Geschäfte mit Ratenkrediten hochfahren, angeschlagenen Firmen droht die Insolvenz.”

Gazprom hatte am Mittwoch die Gasliefermengen durch die Ostseepipeline Nord Stream 1 nach Deutschland reduziert. Grund hierfür seien Reparaturarbeiten, erklärte das Unternehmen. Bereits am Dienstag hatte Gazprom verkündet, statt des bisher geplanten Tagesvolumens von 167 Millionen Kubikmeter Gas lediglich 100 Millionen Kubikmeter Gas pro Tag nach Deutschland zu leiten. Die Verringerung begründete der Gaskonzern mit Verzögerungen bei wichtigen Reparaturen, die auf fehlende Gasverdichter infolge der westlichen Sanktionen zurückgingen.

Der Energietechnikkonzern Siemens Energy hatte daraufhin mitgeteilt, dass eine in Kanada überholte Gasturbine aufgrund der Russland-Sanktionen derzeit nicht aus Montreal zurückgeliefert werden könne. Die jüngste Reduktion auf 67 Millionen Kubikmeter bedeutet eine Drosselung der russischen Gaslieferungen nach Deutschland um rund 60 Prozent. Angesichts der sich dadurch anbahnenden Gasmangellage mahnte Müller, dass es jetzt überaus wichtig sei, Gas zu sparen.

Um eine Gasmangellage zu verhindern, forderte er mit Blick auf den Winter eine verpflichtende Absenkung der Mindesttemperatur für Mietwohnungen. “Im Mietrecht gibt es Vorgaben, wonach der Vermieter die Heizungsanlage während der Heizperiode so einstellen muss, dass eine Mindesttemperatur zwischen 20 und 22 Grad Celsius erreicht wird. Der Staat könnte die Heiz-Vorgaben für Vermieter zeitweise senken. Darüber diskutieren wir mit der Politik”, erklärte er der Rheinischen Post. Es sei wichtig, so viel Gas zu sparen wie möglich, um über den nächsten Winter zu kommen.

Mehr zum Thema – Habeck leugnet Folgen westlicher Sanktionen: Russland wolle mit reduzierten Gasmengen “verunsichern”





Source link

Tags: AUFBundesnetzagenturfordertGaslieferungenGassparenHabeckMassnahmenruftVerringertezum
rtnews

rtnews

Related Posts

Trump will "fliegenden Palast" als Geschenk von Katar annehmen
Deutschland

Trump will "fliegenden Palast" als Geschenk von Katar annehmen

12/05/2025
1
Medien: In die Moskauer Metro kommt ein unter Chruschtschow entferntes Stalin-Basrelief
Deutschland

Medien: In die Moskauer Metro kommt ein unter Chruschtschow entferntes Stalin-Basrelief

12/05/2025
1
Großbritannien läuft Gefahr, "Insel der Fremden" zu werden – Starmer verschärft Migrationspolitik
Deutschland

Großbritannien läuft Gefahr, "Insel der Fremden" zu werden – Starmer verschärft Migrationspolitik

12/05/2025
0
Spionagevorwürfe vertiefen Kluft zwischen Ungarn und der Ukraine
Deutschland

Spionagevorwürfe vertiefen Kluft zwischen Ungarn und der Ukraine

12/05/2025
0
Orbán: EU-Beitritt der Ukraine wäre ein schlechter Deal
Deutschland

Orbán: EU-Beitritt der Ukraine wäre ein schlechter Deal

12/05/2025
0
AfD Brandenburg wehrt sich gegen "gesichert rechtsextrem" mit Abmahnung
Deutschland

AfD Brandenburg wehrt sich gegen "gesichert rechtsextrem" mit Abmahnung

12/05/2025
1
Next Post
Serbien sichert sich neues Energieabkommen mit Russland

Serbien sichert sich neues Energieabkommen mit Russland

Blitzerkenntnisse im Mainstream zum "Post-Vac-Syndrom" – oder: Wer war hier der "Schwurbler"?

Blitzerkenntnisse im Mainstream zum "Post-Vac-Syndrom" – oder: Wer war hier der "Schwurbler"?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Trump will "fliegenden Palast" als Geschenk von Katar annehmen
  • Medien: In die Moskauer Metro kommt ein unter Chruschtschow entferntes Stalin-Basrelief
  • Großbritannien läuft Gefahr, "Insel der Fremden" zu werden – Starmer verschärft Migrationspolitik
  • Spionagevorwürfe vertiefen Kluft zwischen Ungarn und der Ukraine
  • Orbán: EU-Beitritt der Ukraine wäre ein schlechter Deal

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?