Was ist los mit den Märkten? Präsident Trump stellt fest, dass der Untergang allesamt selbstverschuldet ist.
Präsident Trump und Amerika wissen, dass die Abschwünge der Märkte alle selbstverschuldet sind und auf Bidens versagende Wirtschaftspolitik zurückzuführen sind. Präsident Trump teilte heute Morgen eine Wahrheit mit.
Werbung – die Geschichte geht unten weiter
Am Freitag ist der DOW für dieses Jahr stärker gefallen als das schlechteste Jahr in der Geschichte nach Punkten.
BIDEN ECONOMY: Der DOW ist im Jahr 2022 seit Jahresbeginn stärker gesunken als in jedem anderen Jahr in der Geschichte
Leider sieht es nur noch schlimmer aus. Die DOW-Futures waren an diesem Montagmorgen vor der offenen Glocke weit unten.
Werbung – die Geschichte geht unten weiter
Die US-Aktien-Futures schienen unter die Tiefststände vom Mai zu fallen, da die Finanzmärkte nur wenige Tage vor einer Zinsentscheidung der US-Notenbank weiterhin von einer überraschenden Inflationsbeschleunigung betroffen waren.
- Die Futures auf den Dow Jones Industrial Average fielen um 597 Punkte oder 1,9 % auf 30762.
- Futures auf den S&P 500 fielen um 92,75 Punkte oder 2,4 % auf 3808.
- Die Futures auf den Nasdaq 100 fielen um 350,5 Punkte oder 3 % auf 11517.
Am Freitag fiel der Dow Jones Industrial Average um 880 Punkte oder 2,73 % auf 31393, der S&P 500 um 117 Punkte oder 2,91 % auf 3901 und der Nasdaq Composite um 414 Punkte oder 3,52 % auf 11340.
Werbung – die Geschichte geht unten weiter
Was bewegt den Markt
Die Nachrichten vom Freitag, die zeigen, dass der Verbraucherpreisindex im Jahresvergleich auf ein neues 40-Jahres-Hoch von 8,6 % schießt, haben die Anleger dazu veranlasst, neu einzuschätzen, wie hoch die Fed bei der Zinserhöhung gehen wird.
Zusätzlich zu Spekulationen, dass die Fed die Zinsen am Mittwoch um bis zu 75 Basispunkte anheben könnte, ist die Rendite der 2-jährigen Staatsanleihen von 2,80 % am Donnerstag auf 3,20 % gestiegen.