No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Materialmangel am Bau auf Rekordniveau – Wohnungsbau womöglich betroffen

rtnews by rtnews
10/06/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Angesichts knapper und teurer Baumaterialien, eines Fachkräftemangels und Konjunkturrisiken erwarten Experten für die kommenden Jahre ein moderates Wachstum im Hochbau. Pläne für mehr Wohnraum könnten daher gebremst werden.

Die Preise für Energie, Lebensmittel und Rohstoffe sind so stark gestiegen wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Das trifft auch die Baubranche, wo sich Energiekosten und Preissteigerungen bei Stahl, Holz, Ziegeln und anderen Materialien zunehmend bemerkbar machen. Aktuell ist der Materialmangel auf dem Bau so schlimm wie seit mindestens 31 Jahren nicht mehr. Im Hochbau nahm der Anteil der Unternehmen, die bei einer Umfrage des ifo Instituts Mangel meldeten, um 2,4 Punkte auf 56,6 Prozent zu, wie die Münchner Wirtschaftsforscher am Freitag meldeten. Das ist der höchste Wert seit Beginn der Erhebung 1991. Im Tiefbau sank der Anteil minimal auf 44,8 Prozent – der zweithöchste hier jemals ermittelte Wert.

Besonders knapp ist laut ifo-Forscher Felix Leiss derzeit Baustahl, der oft aus Russland oder der Ukraine importiert wurde. Auch beim Bitumen kommt es zu Problemen. Mancherorts klagten die Betriebe auch über einen Mangel an Ziegelsteinen. Dämmstoffe waren bereits vor Kriegsbeginn vielerorts knapp, aber auch da habe sich die Situation weiter verschlechtert.

Der Mangel macht Bauen teurer: “Die Materialpreise legen infolge der Knappheit und höheren Energiekosten weiter zu”, sagte Leiss. Im Hochbau berichtete ein Großteil der Firmen laut ifo, die Preise kürzlich nach oben revidiert zu haben. Zudem seien für die kommenden Monate oft weitere Anpassungen geplant. Auch im Tiefbau kam es vielerorts zu Erhöhungen, wenn auch nicht ganz so oft wie im Hochbau.

Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) setzte die Aussichten für 2022 ebenfalls herab. Man erwarte für die realen Umsätze im Bauhauptgewerbe nur noch “eine Entwicklung zwischen null und minus zwei Prozent”, sagte Präsident Peter Hübner vom Branchenverband HDB Mitte Mai dem Handelsblatt.

Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des HDB, hatte bereits Ende April vor dem Hintergrund der extrem gestiegenen Erzeugerpreise gewarnt: “Wir rechnen mit einem Rückgang beim Wohnungsneubau, die Gefahr ist also reell, dass ein Dominoeffekt eintritt und die Konjunktur in der Bauwirtschaft stark in Mitleidenschaft gezogen wird.”

Maßgeblicher Treiber für weiteres Wachstum der Baubranche seien neben dem Wohnraummangel vor allem energetische Sanierungen für den Klimaschutz, heißt es in einer Studie der Strategieberatung EY-Parthenon, die am Freitag vorgestellt wurde.

“Der seit 2009 laufende Bauboom steht nicht vor dem Ende, aber trübt sich ein”, sagte Björn Reineke, Partner bei EY-Parthenon. “Auch für die Folgejahre sind wir positiv gestimmt.” So treibe der enorme Bedarf an energetischen Sanierungen von Gebäuden mit Dämmungen, Solardächern und Wärmepumpen die Branche langfristig an. “Das Handwerk ist damit auf Jahre ausgelastet.”

Laut der Prognose dürfte das Volumen der erbrachten Bauleistungen bis 2024 preisbereinigt im Schnitt um rund 1,8 Prozent pro Jahr wachsen. Voraussetzung sei, dass der Ukraine-Krieg nicht unerwartet drastisch durchschlage. Eine Rezession in Deutschland könne das Bild ändern. “Derzeit sind die Auftragsbücher prall gefüllt, die Baufirmen stoßen an ihre Grenzen”, sagte Reineke. Die Reichweite abzuarbeitender Aufträge liege bei bis zu fünf Monaten.

Lieferengpässe, rasant steigende Preise und der Mangel an Baumaterialien seien mehr eine Folge der Corona-Lockdowns in China als Folgen des Ukraine-Kriegs, meint Reineke. “Die Corona-Pandemie wird sich aber beruhigen und die Lieferkettenprobleme werden abebben.”

2021 wuchs der Hochbau in Deutschland laut der Analyse preisbereinigt um 1,1 Prozent gemessen am Vorjahr. Das Wachstum habe sich um einen Prozentpunkt verlangsamt. Eine Stütze blieb der private Wohnungsbau, der stärker als der Wirtschaftsbau und der öffentliche Bau zulegte. Auch Nachholeffekte wegen der COVID-19-Pandemie halfen maßgeblich.

Negative Tendenzen im Neubau zeigten sich etwa bei steigenden Preisen sowie der Verfügbarkeit von Bauland und Fachkräften, stellte EY-Parthenon fest. Die Nachfrage nach Wohnraum sei aber weiter riesig und der Wohnungsbau intakt, sagte Reineke. Der starke Anstieg der Bauzinsen sei inflationsgetrieben und noch kein echter Hemmer am Bau.

Mehr zum Thema – Handwerk schlägt Alarm: Preise für Dachziegel steigen enorm an



Source link

Tags: AUFBaubetroffenMaterialmangelRekordniveauWohnungsbauwomöglich
rtnews

rtnews

Related Posts

Kirk-Attentat: Gefundene Munition mit Transgender- und Antifa-Botschaften beschriftet
Deutschland

Kirk-Attentat: Gefundene Munition mit Transgender- und Antifa-Botschaften beschriftet

12/09/2025
2
Wegen angeblicher Drohnenattacke in Polen: Berlin bestellt russischen Botschafter ein
Deutschland

Wegen angeblicher Drohnenattacke in Polen: Berlin bestellt russischen Botschafter ein

12/09/2025
0
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Trump: Mörder von Charlie Kirk "vermutlich" gefasst

12/09/2025
3
Brasilien: 27 Jahre Haft für  Ex-Präsident Bolsonaro - USA drohen mit Konsequenzen
Deutschland

Brasilien: 27 Jahre Haft für Ex-Präsident Bolsonaro – USA drohen mit Konsequenzen

12/09/2025
1
Leserbriefe an RT DE: Drohnenalarm und Genesungswünsche
Deutschland

Leserbriefe an RT DE: Drohnenalarm und Genesungswünsche

12/09/2025
5
Gouverneur von Utah: Todesstrafe für Mörder von Charlie Kirk
Deutschland

Gouverneur von Utah: Todesstrafe für Mörder von Charlie Kirk

12/09/2025
1
Next Post
Der beliebte TikTok-Content-Ersteller Cooper Noriega ist im Alter von 19 Jahren tot – Stunden nachdem er in den sozialen Medien über das Sterben in jungen Jahren gepostet hat

Der beliebte TikTok-Content-Ersteller Cooper Noriega ist im Alter von 19 Jahren tot – Stunden nachdem er in den sozialen Medien über das Sterben in jungen Jahren gepostet hat

Habeck hat Rat: Nicht stinken, aber kürzer duschen

Habeck hat Rat: Nicht stinken, aber kürzer duschen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Kirk-Attentat: Gefundene Munition mit Transgender- und Antifa-Botschaften beschriftet
  • Wegen angeblicher Drohnenattacke in Polen: Berlin bestellt russischen Botschafter ein
  • Trump: Mörder von Charlie Kirk "vermutlich" gefasst
  • Brasilien: 27 Jahre Haft für Ex-Präsident Bolsonaro – USA drohen mit Konsequenzen
  • Leserbriefe an RT DE: Drohnenalarm und Genesungswünsche

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?