No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"1.000 pro Tag" – Reservistenverband nennt Zahl der im Kriegsfall getöteten und verwundeten Soldaten

rtnews by rtnews
22/10/2025
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der Bundeswehr-Reservistenverband fordert die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Denn im Kriegsfall müsse man mit 1.000 getöteten oder verwundeten Soldaten pro Tag rechnen. Allein mit Freiwilligen sei Deutschland “nicht verteidigungsfähig”.

Der CDU-Politiker und frühere Bundestagsabgeordnete Patrick Sensburg hat in seiner Eigenschaft als Präsident des Reservistenverbandes der Bundeswehr gefordert, die Aussetzung der Wehrpflicht zu beenden. Ohne reguläre Wehrpflicht sei Deutschland “nicht verteidigungsfähig”. Denn im Falle eines Krieges sei mit täglich 1.000 gefallenen oder schwer verwundeten Soldaten zu rechnen. Um diese Verluste auszugleichen, müsse man auf Wehrpflichtige zurückgreifen. Sensburg – Jahrgang 1971 und selbst Oberst der Reserve – sagte wörtlich gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland:

“Die müssen ersetzt werden, und zwar auch maßgeblich durch Reservistinnen und Reservisten.”

In letzter Zeit wurde in den Koalitionsparteien das Modell diskutiert, die Wehrpflichtigen per Losverfahren einzuziehen. Dieser Idee steht der Reservisten-Chef kritisch gegenüber. Sensburg erklärte dazu:

“Das Losverfahren wäre eine verfassungskonforme Möglichkeit. Sie ist aber kommunikativ nicht besonders glücklich. Sinn macht vermutlich eine Kombination aus Bestenauslese und Losverfahren.”

Werben für Wehrpflicht

Der Reservistenvertreter warb für die Wehrpflicht. Er selbst habe zwar mit 18 Jahren auch nicht zur Bundeswehr gehen, sondern studieren wollen. Schließlich habe sich Sensburg dem Wehrdienst nicht entziehen können – und Gefallen am Militär gefunden:

“Die Bundeswehr war anderer Meinung. Und sie ließ sich damals auch nicht überreden. Die Bundeswehr hat mich dann aber überzeugt, dabei zu bleiben. Das wäre ohne Wehrpflicht nicht passiert.”

Wie die Welt weiter berichtet, glaubt Sensburg, dass sich letztlich mehr Freiwillige zur Bundeswehr melden werden als vermutet. Dabei geht er von bis zu etwa 40.000 Freiwilligen aus, die man aus der Gesamtzahl von rund 600.000 Männern und Frauen eines jeden Jahrgangs gewinnen müsse. Der Verbandschef gibt sich optimistisch:

“Ich wette, die kriegen wir. Nur für die Reserve, also eine wehrhafte Zivilbevölkerung, wird es dauerhaft nicht reichen. Deshalb wird es auf Dauer ohne Wiedereinsetzung der Wehrpflicht nicht gehen.”

Wehrpflichtige im “Feldeinsatz”

Sensburg begründet den steigenden Bedarf an Bundeswehr-Reservisten damit, die militärischen Einrichtungen in Deutschland sichern zu müssen. Außerdem benötige man Wehrpflichtige für zahlreiche weitere Aufgaben der Bundeswehr und den sogenannten “Feldeinsatz”. Die Bundeswehr geht nach eigenen Berechnungen davon aus, dass “im Kriegsfall pro Tag 1.000 Soldaten an der Front sterben [werden] oder so schwer verwundet sein, dass sie nicht mehr kämpfen können”, unterstrich der CDU-Politiker.

Sensburg gestand ein, dass sie zwar keine besonders gute Werbung sei, aber eine ehrliche Feststellung. Und “ehrlich” müsse man sein. Sensburg glaubt darüber hinaus, die Bundeswehr tue alles, um einen Krieg zu vermeiden.

Schließlich gäbe es zahlreiche weitere zivile gesellschaftliche Bereiche, die für das Militär von Bedeutung sind. Daher solle es möglich sein, die Wehrpflicht – gemeint ist offenbar eine allgemeine Dienstpflicht – auch außerhalb der Bundeswehr abzuleisten. Und so verbarg Sensburg nicht die militärische Bedeutung eigentlich ziviler Bereiche:

“Es geht darüber hinaus um den Zivilschutz, die Feuerwehren, das Technische Hilfswerk oder das Rote Kreuz und viele Aufgaben mehr. Eine Wehrpflicht könnte man auch da ableisten, wenn sie denn kommen würde.”

Kriegsvorbereitungen

Nicht nur in Deutschland, sondern in zahlreichen EU- und NATO-Ländern laufen zurzeit Bestrebungen zur Wiedereinführung einer Wehrpflicht. Teilweise ist offen von Vorbereitungen auf einen kommenden Krieg – mit Russland – die Rede. So hatte der schwedische Verteidigungsminister davon gesprochen, man müsse in den “Kriegsmodus” wechseln. In Moskau beobachtet man diese Tendenzen genau. Die EU stellt unverhüllt ihren “Verteidigungsplan” in den Zusammenhang eines künftigen Krieges gegen Russland.

“Ihr habt Schockbilder auf Zigarettenschachteln zur Pflicht gemacht , um uns auf die Gefahren des Rauchens aufmerksam zu machen.Diese Pflicht muss nun für Werbung bez Wehrdienst , sowie den Einladungen zur Musterung auch gelten .” pic.twitter.com/LsItiyFvty

— Doris-Z (@zache13657) October 20, 2025

Das österreichische Online-Portal Auf1 verbreitete die von einer X-Nutzerin verfremdete Bundeswehr-Werbung, die sie unter dem X-Posting des CDU-Politikers Roderich Kiesewetter veröffentlicht hatte. Wenn auf Zigarettenpackungen mit Schockbildern vor den Gefahren des Rauchens gewarnt werde, müsse mit entsprechend abschreckenden Darstellungen auf Werbung für den Wehrdienst und Einladungen zur Musterung reagiert werden.

Mehr zum Thema – Ganz Europa wird zur Armee eingezogen





Source link

Tags: dergetötetenKriegsfallnenntproquot1.000ReservistenverbandSoldatenTagquotundVerwundetenZahl
rtnews

rtnews

Related Posts

"Dreister Plan über 140 Milliarden Euro" – Wie Europa Geld für die Ukraine sucht
Deutschland

"Dreister Plan über 140 Milliarden Euro" – Wie Europa Geld für die Ukraine sucht

13/11/2025
2
USA: Syrien wird Bekämpfung der Hisbollah "aktiv unterstützen"
Deutschland

USA: Syrien wird Bekämpfung der Hisbollah "aktiv unterstützen"

13/11/2025
0
China im Visier: Australische U-Boot-Basis erhält Anschluss an US-Unterseekabel mit KI-Fähigkeit
Deutschland

China im Visier: Australische U-Boot-Basis erhält Anschluss an US-Unterseekabel mit KI-Fähigkeit

13/11/2025
0
Durchsuchung bei Thüringer AfD-Stadtrat
Deutschland

Durchsuchung bei Thüringer AfD-Stadtrat

13/11/2025
4
Aufhebung der Zollfreigrenze: Und noch ein Schuss ins Knie
Deutschland

Aufhebung der Zollfreigrenze: Und noch ein Schuss ins Knie

13/11/2025
6
Online-Bestellungen könnten teurer werden – EU hebt Zollfreigrenze für Billigimporte auf
Deutschland

Online-Bestellungen könnten teurer werden – EU hebt Zollfreigrenze für Billigimporte auf

13/11/2025
3
Next Post
Sergei Rjabkow: Keine Hindernisse für Treffen zwischen Trump und Putin

Sergei Rjabkow: Keine Hindernisse für Treffen zwischen Trump und Putin

Gelangweilt vom Dasein oder Herausforderung? Ex-SPD-Hoffnung Kühnert wird Kolumnist

Gelangweilt vom Dasein oder Herausforderung? Ex-SPD-Hoffnung Kühnert wird Kolumnist

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • "Dreister Plan über 140 Milliarden Euro" – Wie Europa Geld für die Ukraine sucht
  • USA: Syrien wird Bekämpfung der Hisbollah "aktiv unterstützen"
  • China im Visier: Australische U-Boot-Basis erhält Anschluss an US-Unterseekabel mit KI-Fähigkeit
  • Durchsuchung bei Thüringer AfD-Stadtrat
  • Aufhebung der Zollfreigrenze: Und noch ein Schuss ins Knie

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?